Social Action Day Digital #02
29.09.21 - Online Event
Der digitale Workshop Tag für Verein, Ehrenamt & Gemeinnützigkeit
Experten aus dem digitalen Marketing und der Kommunikations- und Kreativbranche vermitteln in einem digitalen Workshop-Format Impulse und Fachwissen für Sozial-Engagierte.
Eventbotschaft Wissensvermittlung durch Engagement
Wir unterstützen Menschen, die in gemeinnützigen Vereinen oder Gesellschaften, im Ehrenamt oder Hauptamt tätig sind, mit dem, was wir unser täglich Brot nennen: Digitales Wissen und Fachexpertise aus Marketing, Kommunikation und Medien.
Ziel ist es, ihnen digitale Möglichkeiten und Methoden zu zeigen, die sie für bestehende bzw. neue soziale Projekte nutzen können.

Das Programm
Großartige Partner unterstützen uns dabei: Vediso e. V. - Verband für Digitalisierung in der Sozialwirtschaft, das Schweriner Bündnis für Familie und sowie Experten und engagierte Menschen.
Online Fundraising
betterplace.org | Josephin Hetz, Fundraising Beratung
Digital fit: So geht Online Fundraising mit betterplace.org
"Wer sind wir? Betterplace.org ist Deutschlands größte Spendenplattform. Wir sind selber gemeinnützig und nicht profitorientiert. Wir unterstützen seit über 10 Jahren gemeinnützige Projekte mit unserer Erfahrung und unseren kostenlosen Werkzeugen beim Online-Fundraising." Josephin zeigt Euch mit Hilfe von Tipps und Tricks, wie Ihr die Online Spendenplattform für Euer Online Fundraising richtig nutzt und was sie Eurem Verein alles bietet.

Best Practice: Sammeln für den guten Zweck
betterplace.org | Josefine Walter, Kooperationsmanagement
Wie erreichen Eure Projekte mehr digitale Sichtbarkeit und wie stellt man erfolgreich eine digitale Spendenaktion auf die Beine?
Anhand der Aktion der Eisbademeisters zeigt Euch Josefine eine erfolgreiche Kooperation, die ihr Netzwerk und Social Media nutzen, um für gemeinnützige Organisationen Spenden für den guten Zweck zu sammeln.

Der Sprung ins kalte Wasser...
Eisbademeisters | David Garbe
Es gibt nichts Gutes - ausser man tut es! Einen Gedanken in die Tat umsetzen - das ist gar nicht so schwer. Das Beispiel der Eisbademeisters zeigt, wie es funktionieren kann:
Mit ihrer Aktion wollen sie Spenden für einen guten Zweck sammeln und springen für Wärme in Rostock und Hamburg ins kalte Wasser. Die Menschen dahinter: Jörn (DRIVE. EAT. SLEEP.®), Gabriel, David, Katharina und noch viele andere Helfer:innen, die das Projekt unterstützen. Welche Motivation dahinter steckt erzählt uns David.
Instagram Marketing
MANDARIN CARE | Franziska Schefe, Social Media
Welche Inhalte solltet Ihr posten und wie findet Ihr die richtigen Themen, Texte Hashtags und Zeitpunkte? Die Antwort darauf kommt von unserer Social-Media-Expertin Franzi. Außerdem sprechen wir über Werbemöglichkeiten, erhöhte Reichweite und das Monitoring Eurer Kampagnen. Danach könnt Ihr Eure Social Media Aktivität strukturieren und einen Redaktionsplan erstellen.

Instagram in der Sozialwirtschaft
Epilepsiezentrum Kleinwachau gemeinnützige GmbH | Benjamin Brunner, Social Media
Best Practice gefällig? Das Epilepsiezentrum Kleinwachau nutzt bereits seit einigen Jahren erfolgreich Instagram. Im Tandem mit Franzi berichtet Euch Benjamin von seinen Erfahrungen und erläutert, warum Social Media und Gemeinnützigkeit gut zusammenpassen.

Smartphone Fotokurs
Ecki Raff | Fotograf, Fotoschule Schwerin
Worauf es beim Fotografieren und dem Drehen kleiner Videos ankommt und welche Fehler Ihr vermeiden solltet - Handy raus und mitmachen! Der beliebte Schweriner Fotograf Ecki Raff vermittelt in seiner unterhaltsamen Art erste Schritte, wie Ihr Euren Verein oder Euer Unternehmen mit ansprechenden Bildern präsentiert, die zu Eurer Marke passen und für die sozialen Medien geeignet sind.

Teilnehmen:
Meldet Euch hier kostenfrei an. Die Bestätigung erhaltet Ihr in KW 36.
Anmeldung Social Action Day Digital
Eckdaten
- 29.09.2021
- 9:00-13:00 Uhr
- flexible kleine Pausen
- Videokonferenz mit WebEx (Login Daten werden kurz vor dem Event aktiviert)
- Kontakt
Ablauf
8:45 Uhr: Einwahl der Teilnehmer:innen
9:00 Uhr: Offizieller Start & Begrüßung
9:15 Uhr
1. Workshop
Thema: Online Fundraising
betterplace.org | Josephin Hetz
10:00 Uhr
2. Workshop
Thema: Instagram in der Sozialwirtschaft
Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbH | Benjamin Brunner &
MANDARIN CARE | Franziska Schefe
11:15 Uhr
3. Workshop
Thema: Smartphone Fotografie
Fotograf Eckhard Raff
12:00 Uhr
4. Workshop
Thema: Best Practice - Sammeln für den guten Zweck
betterplace.org | Josefine Walter &
Eisbademeisters | David Garbe
12:45 Uhr Ausklang: Ausblick & Termine
Eventpartnerschaften


„Als junger Mensch war es für mich an diesem Tag schön zu sehen, dass ich mit meinen Fragen im Bereich "Social Media" nicht alleine bin. Im Anschluss haben wir uns, getreu dem Motto „groß denken – klein anfangen“, endlich getraut einen Instagram Kanal zu gründen und konnten direkt den Input zum Thema Fotografie mit Handy umsetzen. Danke an die Mandarinen, für diesen Anstoss. Ihr habt den Tag durch eure Art besonders gemacht!“