care:vention #7

12.11.2025 | 13:00 Uhr | Online Event

Akteurinnen und Akteure der Sozial- und Gesundheitswirtschaft berichten auf unserer care:vention von ihren Projekten aus Kommunikation, Personal und Digital. Hören Sie zu und reden Sie mit.

Jetzt anmelden!

Good Practice Digital

...in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft

In unserer care:vention verbinden wir Good Practices, Branchenexpertise und praxisnahe Impulse für eine Digitale Sozialwirtschaft. Dafür blicken wir mit Expert:innen in Projekte und teilen Wissen. Heraus kommen Impulse für digitale Lösungen.  

Inspirierend. Wissenswert. Sofort anwendbar. 

Logo der Marke care:vention, bestehend aus einer modernen Wortmarke mit zweifarbiger Gestaltung. Der erste Teil „care:“ ist in kräftigem Dunkelviolett gehalten, während der zweite Teil „vention“ in leuchtendem Orange in handschriftlicher Schriftart geschrieben ist. Über dem Doppelpunkt befindet sich ein stilisiertes, orangefarbenes Symbol in Form einer geschwungenen Linie oder Tropfenform, das dem Design eine dynamische Note verleiht.

Programm & Vortragende

Vertreterinnen und Vertreter der Sozialbranche veranschaulichen in Form von Vorträgen und Interviews ihre digitale Transformation und berichten über spannende, lehrreiche Projekte und Erfolgsgeschichten, aber auch über Learnings, Stolpersteine und Aha-Effekte. Transparent. Vielseitig. Wissenswert.

Herbstresidenz: Berufliche Teilhabe in der Pflege

Manfred Kappes und Tobias Möllney, St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH

Das Inklusionsprojekt „Herbstresidenz“ zeigt, wie Menschen mit Beeinträchtigung am Arbeitsleben in der Senioreneinrichtung teilhaben. Wie sie das Leben und Arbeiten in der Einrichtung bereichern und das Personal entlasten. Der VOX-Vierteiler „Herbstresidenz mit Tim Mälzer und André Dietz“ dokumentiert dieses Projekt in Bernkastel-Kues an der Mosel.

Zwei Männer stehen an einem Schil der Caritas.

SuperSocial: Deutschlands erste inklusive Agentur

Jan Kürzinger und weitere „SuperSocials", Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH

Die Agentur „SuperSocial“ macht’s vor: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt zusammen – in der Kommunikation, im Design und im Marketing. Das Team zeigt, wie Inklusion im Arbeitsleben gelingt und gleichzeitig kreative Spitzenleistungen entstehen. Ein Modell, das nicht nur die Branche, sondern auch die Gesellschaft inspiriert.

7 Menschen lehnen an einem Schaufenster. Darauf steht: Super.

Teilnehmen

Klingt interessant? Dann gleich Teilnahme sichern und Termin eintragen.

Jetzt zur care:vention #7 anmelden

Sie können es nicht erwarten? Dann schauen Sie sich doch die Beiträge von der letzten Social Action Conference #06 an. Wir haben alle Vorträge aus 2024 inkl. Live-Mitschnitte für hier zusammengetragen:

Wie KI den inklusiven Arbeitsmarkt öffnet

Mit KI mehr Zeit für Menschen

Kontakt

Schwerin T 0385 3265020

Hamburg T 040 65862605

Rostock T 0381 36767914

info@mandarin-care.de

hosting@mandarin-care.de

Jobs

Du denkst digital und hast ein Näschen fürs Online-Business? Dann solltest Du hier mal reinschnuppern.